Beschreibung
PREMIUM EMAILLE HANDGEMACHT IN รSTERREICH
Hinter jedem Produkt aus RIESS Premium Emaille stecken bis zu 40 Arbeitsschritte. Jedes Stรผck wird sorgfรคltig von Hand gefertigt und ist ein Original. Die Handarbeit der Emaillierung zeigt sich durch einige typische Merkmale, die emaillierte Produkte aufweisen. Diese machen den unvergleichlichen Charme eines RIESS Originals aus.
Der Minieimer ist ein beliebtes Emaille Produkt mit vielen Einsatzgebieten, jedenfalls stets ein dekorativer Blickfang. Auf dem nahtlosen Korpus des Minieimers ist ein rund geschwungener Rand โ Bรถrdelrand in der Emaillesprache โ dabei wird das Metall gebogen, um einen runden und stabilen Rand zu erzeugen. Darauf sitzt ein Metallhenkel mit klassischem Tragegriff aus Holz.
Die porenlose Oberflรคche aus Glas des Minieimers sorgt auch fรผr optimale Hygiene, da sie bakterienhemmend und schmutzabweisend ist. Der Minieimer aus Emaille kann daher auch sehr einfach gereinigt werden.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natรผrlichen Rohstoffen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberflรคche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemรครem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behรคlt seinen typischen Glanz.
Verwendungsarten:
Der Minieimer findet fรผr vieles Verwendung: als kleiner Papierkorb, Blumenรผbertopf, zum Kรผhlen von kleinen Flaschen, als Aufbewahrung oder zum Transport von Besteck oder Servietten z.B. auf Buffettischen oder in der Kรผche oder auch als Sammelort fรผr Kรผchenabfรคlle.
FARBABWEICHUNGEN
Der Emailleauftrag erfolgt je nach Produkt durch Tauchen oder Spritzen. Es wird 3-4 x emailliert, die erste Emailleschicht nennt man Grundemaille, alle anderen Deckemaille.
Emaille ist ein natรผrliches und lebendiges Material, dass auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagiert. Minimale Farbabweichungen und Unregelmรครigkeiten im Emailleauftrag sind charakteristische Zeichen der Handarbeit.
HOHLGRIFF โ ENTLรFTUNGSLOCH
Dieses befindet sich auf der Rรผckseite unserer Hohlgriffe oder an geschlossenen Bรถrdelrรคndern. Es dient dazu, dass die Luft entweichen kann, die sich durch die Hitze des Brennvorgangs ausdehnt.
ERSTE VERWENDUNG
- Entferne bitte alle Folien und Aufkleber vom Kochgeschirr. Kleberรผckstรคnde lassen sich einfach mit Speiseรถl entfernen.
- Um eventuell vorhandene Verunreinigungen zu entfernen, fรผlle kochendes Wasser und einen Schuss Essig ein und lass es kurz einwirken. Danach mit Wasser ausspรผlen und das Produkt gut abtrocknen.
- Lese die Gebrauchshinweise des Kochgeschirrs und Herdes sorgfรคltig durch um Bedienungsfehler zu vermeiden.
LAUFENDER GEBRAUCH
- Achte besonders darauf das Geschirr nicht zu รผberhitzen. Die optimale Betriebstemperatur fรผr gesundes Kochen betrรคgt 220ยฐC. Starte den Kochvorgang mit mittlerer Stufe und regel sie dann nach oben. Erwรคrme Tรถpfe und Pfannen รผberdies niemals im leeren Zustand. Durch รberhitzen kann sich der Boden verformen oder das Kochfeld durch Verschmelzen beschรคdigt werden.
- Emaille ist kratz- und schnittfest. Mit Messern, Gabeln oder Kรผchenhelfern kannst du bedenkenlos schneiden oder Speisen entnehmen.
- Vermeide den Aufprall mit harten Gegenstรคnden oder Bรถden sowie das krรคftige Abklopfen mit Metallkรผchenhelfern am Topfrand, da dies zu Absplitterung fรผhren kann.
- Stelle erhitztes Emaillegeschirr niemals in kaltes Wasser. Der Temperaturschock kann Sprรผnge entstehen lassen. Daher das Geschirr kurz abkรผhlen lassen und erst danach reinigen.
- Emaillierte Griffe und Deckel werden rasch heiร, denn sie sind im Kern aus Eisen. Der Gebrauch von Topflappen wird wรคrmstens empfohlen.
- Hebe Kochgeschirr auf Kochfeldern immer auf und schiebe es nicht. Andernfalls kรถnnten Kratzer und Spuren entstehen. Den Boden des Geschirrs und das Kochfeld vor Gebrauch immer sorgfรคltig reinigen.
- Sollte trotz aller Sorgfalt Emaille im Auรenbereich abplatzen, ist das nur optisch schade. Du kannst das Geschirr ohne Bedenken weiterverwenden. Nur bei Abplatzungen im inneren Teil empfehlen wir den Austausch, da die optimale Hygiene nicht mehr gegeben ist.